Gründe für eine Boosterpumpenanlage
Unzureichender Wasserdruck:
Die Wasserversorgung der Gemeinden verfügt häufig nicht über den Druck, der für die Löschung von Hochhausbränden oder die Erfüllung der maximalen Anforderungen an Sprinkleranlagen erforderlich ist.
Hochhaus:
Eine Boosterpumpe ist für mehrstöckige Gebäude von entscheidender Bedeutung, da sie den Wasserdruck in die oberen Stockwerke transportieren kann, da sonst die Schwerkraft verhindert, dass sie die Flammen erreicht.
Aufrechterhaltung des Drucks in Notfällen:
Bei einem Brand kann der Wasserdruck abnehmen. Die Boosterpumpe sorgt für eine kontinuierliche und zuverlässige Versorgung mit Hochdruckwasser, um Brände wirksam zu löschen.
Wirksame Hemmung:
Ein unzureichender Druck führt dazu, dass der Sprühmodus des Sprinklersystems und des Schlauchs ungültig ist und so die Fähigkeit des gesamten Feuerlöschsystems beeinträchtigt wird, das Feuer zu löschen und die Ausbreitung des Feuers zu kontrollieren.
Einhaltung der Brandschutznormen:
Brandschutzpumpen sind entscheidend für die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen, die Versicherungsanforderungen und die Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus der allgemeinen Gebäudesicherheit.
Leistungsbereich: | Gewohnheit |
Leistung: | 1.1KV-160KW |
Durchflussrate | 30,6-5,4 m3/h |
Material: | Kugelgefräste Pumpenkarosserie, Stahlwelle aus Edelstahl |
Bescheinigung: | CCC |