Die kommerziellen Umkehrosmose-Systeme (CRO) sind bei weitem keine einheitliche Lösung.Nahtlose Anpassung an die einzigartigen Rohwasserbedingungen an verschiedenen Betriebsstandorten. Bei der Bewältigung von Wasserproblemen erweisen sich umfassende Mischsysteme als sehr wirksam.Anwendung von SkalenhemmernBei der Ermittlung der Kosten für CRO-Systeme spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
1. Kapazität und Maßstab: Die Kapazität des CRO-Systems beeinflusst unmittelbar die erforderliche Investition. Kleinere Systeme mit geringeren Produktionskapazitäten sind tendenziell kostengünstiger.Systeme, die für höhere Durchflussraten konzipiert sind, haben einen proportional höheren Preis.
2. Rohwasserqualität: Die Qualität des Rohwassers ist bei der Entwicklung von Wasseraufbereitungslösungen von zentraler Bedeutung.und Härte erfordern unterschiedliche Kombinationen von Behandlungsprozessen, die jeweils die Gesamtkosten beeinflussen.
3- Wasserreinheitsanforderungen: Die Reinheitsnormen für das behandelte Wasser spielen bei der Preisbestimmung eine entscheidende Rolle.Strenge Reinheitsanforderungen führen häufig zu anspruchsvolleren Behandlungsprozessen und, folglich höhere Kosten.
4Materialien und Komponenten: Die Materialien und Schlüsselkomponenten, die beim Bau von CRO-Systemen verwendet werden, sind maßgeblich dazu beitragen, ihre Haltbarkeit und Betriebseffizienz zu gewährleisten.Robuste Schlittenanlagen und langlebige Komponenten tragen zur zuverlässigen Leistung dieser Systeme im Laufe der Zeit bei.
5. Erweiterte Steuerungssysteme: Moderne CRO-Systeme beinhalten erweiterte Steuerungssysteme, einschließlich Touchscreen, PLC-Steuerungen (programmierbare Logikcontroller) und WiFi-Konnektivität.Diese Funktionen verbessern die Überwachung des Systems, Kontroll- und Fehlerbehebungskapazitäten, wodurch zur allgemeinen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Systems beigetragen wird.Die Kosten eines kommerziellen Umkehrosmose-Systems werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, von der Kapazität und der Qualität des Rohwassers bis zu den Reinheitsanforderungen des gereinigten Wassers und der in seiner Konstruktion verwendeten Materialien.Ein CRO-System, das spezifischen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit optimiert, kann angepasst werden.
Produktivität | 3 T/h (0,25 T/h),0.5T/H,1T-100T/H) |
Produktbezeichnung | |
Rohrmaterialien | PVC/SS 304 |
Material | Glasfaser/SS 304 |