Hauptstruktur
Zylinder: aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GRP) oder Edelstahl, durch mechanische Wicklung geformt, mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer Lebensdauer von über 30 Jahren.
Unterwasserpumpe: Als Kernstromgerät hat sie ein vollständig unterwasserbares Design, das die Flüssigkeit effizient unter Druck setzen und auf die angegebene Höhe heben kann.
Gittersystem: Am Eingang der Pumpenstation ist ein Korb- oder Zerkleinernsgitter installiert, um feste Schmutze (z. B. Kunststoff, Stoff usw.) effektiv abzufangen oder zu zerkleinern.Damit wird die Wasserpumpe vor Verstopfung oder Beschädigung geschützt.
Intelligentes Steuerungssystem: mit einem fortschrittlichen intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, die automatische Start-Stopp-Steuerung der Wasserpumpe erfolgt durch Flüssigkeitsspiegelsensoren (Schwimmer oder Ultraschall),bei Unterstützung von Fernüberwachungs- und Fehlerwarnfunktionen.
2, Arbeitsprinzip
Flüssigkeitsempfang: Abwasser oder Regenwasser gelangt durch die Einlassleitung in die Pumpstation und wird zunächst durch ein Gittersystem auf feste Verunreinigungen gefiltert.
Überwachung und Steuerung des Flüssigkeitsniveaus: Der Flüssigkeitsniveausensor überwacht die Veränderungen des Wasserniveaus in Echtzeit.Das System startet automatisch die TauchpumpeBei zu hohem Wasserstand kann der Multi-Pumpen-Parallelbetrieb automatisch aktiviert werden.
Flüssigkeitstransport: Die Tauchpumpe setzt die gesammelte Flüssigkeit unter Druck und transportiert sie über Edelstahlrohren zum kommunalen Pipeline-Netz oder zu den anschließenden Aufbereitungsanlagen.
Intelligente Regulierung: Verwendung der Frequenzumrechnungssteuerungstechnologie,die Wasserpumpengeschwindigkeit wird automatisch an den tatsächlichen Durchflussbedarf angepasst, um einen energiesparenden Betrieb zu erreichen (Energieeinsparungseffizienz kann 15% -30%)Das System verfügt über automatische Abschalt- und Fehlstartfunktionen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Integrierte vorgefertigte Pumpstationen | Traditionelle Betonpumpenstationen | |
Bauzeit | 1-2 Wochen | 3 bis 6 Monate |
Gesamtkosten | Reduzierung um 20% bis 40% | höher |
Abdecken einer Fläche | Verringerung um 30% bis 50% | riesig |
Lebensdauer | ≥ 30 Jahre | 15-20 Jahre |
Instandhaltungsfrequenz | Niedrig (automatische Baggerung, Fernüberwachung) | Hoch (manuelle Baggerung und Inspektion erforderlich) |
![]() |
![]() |
Regenwasseransammlung in niedrigen städtischen Gebieten
|
Seewasserzirkulation |
![]() |
![]() |
Renovierung und Erweiterung der alten Pumpstation
|
Städtische Kläranlagen Abwasserentnahme und -transport |
![]() |
![]() |
Bau und Sanierung des kommunalen Abwasserleitungsnetzes
|
Sammlung und Transport von Abwasser
in städtischen und ländlichen Gebieten
|
![]() |
![]() |
Projekt zur Wasserversorgung
|
Hydraulik
|