1. Arbeitsprinzip
Die tiefe Brunnenpumpe wird von einem Motor angetrieben, der den Drehkreislauf am unteren Ende der Pumpenwelle dreht und eine Zentrifugalkraft erzeugt, die Wasser aus der Mitte des Drehkreislaufs in Richtung Rand wirft.Erhebt es durch den Durchflusskanal innerhalb des Pumpengehäuses bis zum AusgangDie Kernparameter sind:
Kopf: Die vertikale Höhe (in Metern), auf der eine Wasserpumpe Wasser heben kann, die mit der Brunnentiefe und der Wasserlieferhöhe übereinstimmen muss.
Durchflussrate: Die Menge des gepumpten Wassers pro Einheit der Zeit (Einheit: Kubikmeter pro Stunde).
Leistung: Motorleistung (kW), die auf der Grundlage von Kopf und Durchfluss auszuwählen ist.
2. Haupttypen
Nach Struktur und Antriebsmethode können tiefe Bohrpumpen in folgende Teile unterteilt werden:
Vertikale Tiefenbohrpumpe
Merkmale: Der Pumpenkörper ist senkrecht im Inneren des Brunnenes installiert und der Motor befindet sich auf dem Boden oder unter der Erde und ist durch einen langen Schacht mit dem Drehkreislauf verbunden.
Anwendungsbereich: Häufig für landwirtschaftliche Bewässerung und Wasserzufuhr aus tiefen Brunnen, geeignet für Szenarien mit kleineren Brunnendurchmesser.
Horizontale Tiefenbohrpumpe
Merkmale: Horizontale Installation, üblicherweise für horizontale Brunnen oder Szenarien, bei denen eine horizontale Wasserübertragung erforderlich ist, mit einer großen Durchflussrate.
Unterwasser-Elektropumpe (Tiefenbrunnen-Pumpe)
Merkmale: Motor und Pumpenkörper sind integriert, vollständig in Wasser eingetaucht, ohne dass eine lange Wellenübertragung erforderlich ist, mit hohem Wirkungsgrad und kompakter Struktur.
Anwendungsbereich: Wasserversorgung für Haushalte, Wasserversorgung für Industriezweige, Gewinnung von tiefem Brunnenwasser, besonders geeignet für saubere Wasserumgebungen.
Andere Kraftarten
Dieselantriebene Tiefbohrpumpen (für Gebiete ohne Stromversorgung geeignet), Solar-Tiefbohrpumpen (umweltfreundlich und energiesparend, für abgelegene Gebiete geeignet).
3. Anwendungsfälle
Im Bereich der Landwirtschaft, Bewässerung von Ackerland, Bewässerung von Obstgärten und Bewältigung der Nachfrage nach Tiefgrundwassergewinnung.
Wasser für Haushalte: In ländlichen Gebieten und in Bergregionen wird Trinkwasser aus tiefen Brunnen gepumpt.
Industrieerzeugung: Kühlwasser für die Fabrik, Wasserversorgung für den Kessel, Abwasserentsorgung für die Mine usw.
Kommunaltechnik: Städtische Grundwassergewinnung, Notentwässerung usw.
Verkehr (Q) | 5 bis 500 m3/h |
Kopf (H) | 10 bis 500 m |
Leistung (P) | 00,75 bis 100 kW |
Geschwindigkeit (n) | 1450 bis 2900 r/min |
Effizienz (n) | 60% bis 85% |
Höchstdurchdringungstiefe | 50 bis 300 m |
Durchschnittliche Temperatur | ≤ 40 °C,60 ~ 120 °C |
Sandgehalt | ≤ 50 g/m3, ≤ 1000 g/m3 |
pH-Wert | 5~9,2~13 |
Länge des Pumpenkörpers (L) | 500 bis 3000 mm |
Gesamtgewicht der Maschine | 10 bis 500 kg |