Prinzipien und Kernvorteile der Tiefbrunnenpumpentechnologie
Die Tiefbrunnenpumpe ist eine spezielle Pumpenart, die speziell für die Erschließung tiefer Grundwasserquellen entwickelt wurde. Ihr Kernarbeitsprinzip basiert auf der Kombination von Zentrifugalkraft und Fluiddynamik: Das mehrstufige Laufrad am unteren Ende der Pumpenwelle wird von einem Motor angetrieben, um sich mit hoher Geschwindigkeit zu drehen, und das Wasser bewegt sich durch die Zentrifugalkraft von der Mitte des Laufrads zum Rand. Nach Erhalt von dynamischer Energie wird diese durch Leitschaufeln in Druckenergie umgewandelt und allmählich an die Oberfläche gehoben. Im Vergleich zu gewöhnlichen Wasserpumpen haben Tiefbrunnenpumpen drei große technische Vorteile:
Hohe Förderhöhe: Durch die Reihenschaltung mehrerer Laufräder (2-10 Stufen) ist es möglich, Wasser mit einer Förderhöhe von 10-500 Metern zu fördern und so den Bedarf an der Entnahme von Brunnenwasser in einer Tiefe von 100 Metern zu decken;
Kompakte Unterwasserinstallation: Der Pumpenkörperdurchmesser beträgt nur 50-300 mm, kompatibel mit Standard-Brunnenrohren (z. B. 100 mm/150 mm/200 mm Durchmesser), und der Mindestinstallationsabstand beträgt nur 20 mm
Hoher Wirkungsgrad: Durch die Verwendung eines großkanaligen Laufraddesigns und einer verschleißfesten Beschichtungstechnologie kann der Wirkungsgrad der Reinwasserpumpe über 80 % erreichen, wodurch 15 % -20 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Kreiselpumpen eingespart werden.
Detaillierte Analyse der Anwendungsszenarien in der gesamten Branche
Im Bereich der landwirtschaftlichen Bewässerung
Tropfbewässerung/Sprinkleranlage: Wählen Sie Tauchpumpen mit einer Durchflussmenge von 10-50 m ³/h und einer Förderhöhe von 50-100 m und verwenden Sie Drucksensoren, um eine konstante Wasserversorgung zu erreichen, mit einer Wassereinsparung von 40 %
Dürreresistenz in Trockengebieten: Die vertikale Langwellenpumpe kann in Kombination mit einem Frequenzumrichter die Durchflussmenge automatisch an die Bodenfeuchtigkeit anpassen, und die tägliche Bewässerungsfläche einer einzelnen Pumpe kann 200 Hektar erreichen
Szenarien der industriellen Produktion
Bergbau: Die horizontale Tiefbrunnenpumpe ist mit verschleißfesten Gummilaufrädern ausgestattet, um Grubenwasser mit einem Sandgehalt von ≤ 1500 g/m ³ zu verarbeiten, mit einer kontinuierlichen Betriebsdauer von über 8000 Stunden
Chemische Industrie: Pumpenkörper aus Edelstahl 316L + fluoroplastische Dichtung, beständig gegen starke Säuren (pH ≤ 2) und starke Laugen (pH ≥ 13), zur Förderung von chemischen Rohstoffflüssigkeiten
Kommunale und zivile Szenarien
Wasserversorgung in Hochhäusern: Mehrstufige Tauchpumpen werden in Reihe geschaltet, um die zweite Wasserversorgung für 300 Meter hohe Gebäude zu realisieren, und Druckbehälter werden installiert, um den Wasserdruck zu stabilisieren
Notentwässerung: Dieselmotorbetriebene Tiefbrunnenpumpe (Durchflussmenge 200-500 m ³/h), innerhalb von 30 Minuten montiert, geeignet für die Rettung bei städtischer Wasseransammlung
Verkehr (Q) | 5~500 m³/h |
Förderhöhe (H) | 10~500 m |
Leistung (P) | 0,75~100 kW |
Drehzahl (n) | 1450~2900 U/min |
Wirkungsgrad (n) | 60 %~85 % |
Maximale Eindringtiefe | 50~300 m |
Mediumstemperatur | ≤40℃,60~120C |
Sandgehalt | ≤50g/m³,≤1000g/m³ |
PH-Wert | 5~9,2~13 |
Pumpenkörperlänge (L) | 500~3000 mm |
Gewicht der gesamten Maschine | 10~500 kg |