Wie man wählt
Bestimmung der Parameter der Wasserquelle
Statische Wasserspiegeltiefe (Brunnentiefe): bestimmt die Mindesttauchtiefe des Pumpenkörpers (muss 1-2 m unter dem dynamischen Wasserspiegel liegen)
Wasserqualitätsanalyse: Für Sandgehalt > 50 g/m ³ wählen Sie verschleißfeste Laufräder (z. B. Wolframkarbidbeschichtung), und für pH-Wert<5 or>9, wählen Sie einen Pumpenkörper aus Edelstahl 316L
Berechnung der Anforderungen an die Arbeitsbedingungen
Durchflussmenge Q = maximaler stündlicher Wasserverbrauch x 1,2 (Sicherheitsfaktor), z. B.: für eine 4-köpfige Familie, Q = 0,5 m ³/h x 1,2 = 0,6 m ³/h
Förderhöhe H = Tiefe des dynamischen Wasserspiegels + vertikale Höhe der Wasserförderung + Verlust entlang der Rohrleitung (erhöhen Sie die Förderhöhe um 5 m für alle 100 Meter Rohrleitung)
Kompatibilitätsanpassung des Brunnengehäuses
Außendurchmesser des Pumpenkörpers = Brunnen-Durchmesser -20 mm (z. B. ist ein Brunnen mit 200 mm Durchmesser für einen Pumpenkörper mit 180 mm Außendurchmesser geeignet) und bestätigen Sie, dass die Länge des Pumpenkörpers weniger als 5 m tief im Brunnen ist
Auswahl des Stromversorgungssystems
Nicht-Netzbereich: Solarpumpe (konfigurierte Leistung = Förderhöhe x Durchflussmenge / (0,8 x Photovoltaik-Wirkungsgrad))
Industrieszenario: Vorrangig sollten 380-V-Drehstrommotoren mit einer Leistung ≥ 1,1-mal dem berechneten Wert (zur Vermeidung von Überlastung) verwendet werden
Optionen für intelligentes Upgrade
IoT-Modul: Echtzeitüberwachung von Durchfluss, Förderhöhe und Motortemperatur, automatische Alarmierung bei anormalen Daten (Reaktionszeit<30 seconds)
Energieeffizienz-Managementsystem: Passt die Drehzahl automatisch an Wasserverbrauchsspitzen und -täler an, wodurch die jährlichen Betriebskosten um über 25 % gesenkt werden
Markenname
|
Readycome
|
Modell
|
4SDM4/6-0.37
|
Leistung
|
0,37 kW
|
PS
|
0,5 PS
|
Max. Durchfluss
|
107 l/min
|
Max. Förderhöhe
|
42 m
|